… die wohl gar keine ist (da das Video aus dem Jahr 2014 stammt) – aber für mich war es eine Entdeckung. Vor einigen Wochen sah ich das Video von Kiesza – Hideaway – und war sofort an meine Zeit in Brooklyn 2018 erinnert – als ich seitlich…
… die wohl gar keine ist (da das Video aus dem Jahr 2014 stammt) – aber für mich war es eine Entdeckung. Vor einigen Wochen sah ich das Video von Kiesza – Hideaway – und war sofort an meine Zeit in Brooklyn 2018 erinnert – als ich seitlich…
Ein wirklich sehr sehenswerter und – wie ich finde – „nützlicher“ Film – ist das Werk von Nigel Cole „5 Dollars A Day“ dieser Film ist zwar schon vor über 10 Jahren in die Kinos gekommen (2008) – ist aber noch immer sehr cool und auch noch ziemlich frisch:…
Mein absoluter Lieblingssong erinnert mich an einen Urlaub im Nordosten der USA im Jahr 2010. Damals besuchten wir Boston, Washington, Teile von Kanada – aber auch Maine … die Niagara Falls. Wunderschön!
Das National Film Board of Canada (NFB), wegen der staatlichen kanadischen Zweisprachigkeit gleichberechtigt auch Office national du film du Canada (ONF), ist die staatliche Filmbehörde Kanadas mit Sitz in Montreal. Ihre Aufgabe ist es, die kulturelle und gesellschaftliche Darstellung des Landes zu fördern. Das NFB tritt als Filmproduzent und -verleiher auf und betreibt Filmstudios, Animationsfilmstudios und Archive….
Chronik einer Jugend – kein Film hat mich so geprägt, wie eben „Die zweite Heimat“ von Edgar Reitz – diese Chronik einer Jugend begleitet Hermann Simon, Maria Simons Sohn, der bereits in Heimat – Eine deutsche Chronik eine wichtige Rolle spielt, vom Abitur 1960 über das Musikstudium in München bis zu seiner Rückkehr nach Schabbach Anfang…
Anbei meine deutsche Übersetzung dieses Songs:
Lauf fort mit mirVerlorene Seelen und TräumereiLaufen wir, ungezähmt und freiZwei Kinder, du und ich
Und ich sageHey, hey, hey, heyLeben wir wie AbtrünnigeHey hey heyHey hey heyLeben wir wie AbtrünnigeAbtrünnige, Abtrünnige
Lang leben die PioniereRebellen und MeutererGeh‘ vorwärts und hab‘ keine AngstKomm‘ näher, hör‘ zu!
Und…
Ich bin Mitte der 90er Jahre groß geworden. Ich liebte Skateboards, Kris Kross „JUMP“, Starter-Klamotten und las das Magazin „Monster-Skateboard“ – natürlich begeisterte ich mich (und das dauert bis heute an) für die USA, für Kalifornien und fand die Kunst der 90er einfach nur cool.
Viel von diesem „Lebensgefühl“…
der Antike – also die Musik im 15. und 16. Jahrhundert – ich mag diese Musik sehr – sie ist so ganz anders als die Musik des Barock oder der Klassik. Sie ist noch frech, unmittelbar –
ja von menschlichen Katastrophen und der hohen Minne geprägt. Mein Lieblingskomponist dieser…
Philip Milton Roth – geboren am 19. März 1933 in Newark, New Jersey; gestorben am 22. Mai 2018 in New York war ein amerikanischer Schriftsteller.
Seine Romane, Erzählungen und Essays wurden vielfach ausgezeichnet und brachten ihm den Ruf eines bedeutenden Romanciers der Gegenwart ein, der in der Öffentlichkeit viele…
Dirty Money – Geld regiert die Welt von 2018 in Folgen 12 in der 1. Staffel wird hier erzählt von tückischen Krediten bis hin zu manipulierten Emissionstests in der Fahrzeugbranche – diese Dokuserie entlarvt Profitgier und Korruption großer Unternehmen. Besonders die erste Folge ist sehr sehenswert – darin werden…